Hochfest der Gottesmutter

Das Hochfest der Gottesmutter ist ein Hochfest der Mutter Jesu. Ihr Name ist Maria. Sie hat Jesus Christus am achten Tag nach der Geburt in Übereinstimmung mit dem levitischen Gesetz beschneiden lassen. Die Gottesmutter, Μήτηρ Θεοῦ (Mētēr Theou), ist poetisch auch beschrieben als Πλατυτέρα τῶν οὐρανῶν (Platytéra tōn Ouranōn, „Größer als der Himmel“) weil sie Gott im Mutterleib bewahrte.

Gefeiert wird dieses Hochfest von

Die Festtage sind:

Christen erkennen Marias Sohn als Herr und Sohn Gottes.[5] Das Hochfest wird im Römischen Ritus der Katholischen Kirche am 1. Januar, der Oktav (achte Tag) von Weihnachten, gefeiert. Dieses Hochfest ist ein gebotener Feiertag in Regionen, in welchen die Bischöfe dies nicht zurückgenommen haben.

  1. Calendarium Romanum (Libreria Editrice Vaticana 1969), p. 84.
  2. Greek Orthodox Archdiocese calendar of Holy Days Greek Orthodox Archdiocese calendar. In: Archive.org. Archiviert vom Original; abgerufen am 13. Februar 2008. Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
  3. "Mother of God Extends Our Christmas Celebration", Ascension Press website
  4. Η Περιτομή του Ιησού Χριστού. In: www.pemptousia.gr. 31. Dezember 2021, abgerufen am 15. Oktober 2022 (griechisch).
  5. "The Four Marian Dogmas", Catholic News Agency

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne